Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Seminarsuche


Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Gesamtunternehmen (CPE 14)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    25 - 26.11.2024
    14
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarthema:

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen für ein Internes Kontrollsystem. Ebenso werden Ihnen auf Basis anerkannter IKS Standards (COSO) praxiserprobte Methoden zum Aufbau und ständigen Evaluierung eines IKS dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf IKS für Geschäftsprozesse. Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen und Erläuterungen erhalten Sie immer wieder einen Einblick in die Praxis und können das Gelernte an praktischen Beispielen ausprobieren. Sie erhalten von einem erfahrenen Experten zudem Praxistipps, wie Sie ein IKS bestmöglich in den Arbeitsalltag integrieren können und bekommen einen Einblick, wie ein IKS Tool die Administration erleichtert. Ziel des Seminars ist es, Ihnen praxisnah das Thema IKS darzustellen. Ziel ist es aber auch, Ihnen die Möglichkeit zu geben, anhand von Beispielprozessen die IKS Methodik selbst zu erarbeiten. Nach Besuch dieses Seminars sollten Sie in der Lage sein, die IKS Methodik in Grundzügen auch in Ihrer Praxis anzuwenden. Weiters sollte es für Sie möglich sein, zu beurteilen, wo allenfalls in Ihrem Unternehmen noch Schwachstellen im IKS bestehen könnten.

INFO Banken haben zum regulären IKS zusätzliche, spezielle Anforderungen. Diese werden in diesem Seminar NICHT behandelt!

Zielgruppe:

Mitarbeiter von Revisionsabteilungen, Führungskräfte oder interne Projektleiter, die sich mit der Gestaltung und Prüfung von Internen Kontrollsystemen auseinandersetzen.

Seminarinhalte:

  • Gesetzliche Anforderungen mit speziellem Fokus auf das Unternehmensrechtsänderungsgesetz 2008 (URÄG 2008)
  • Aufgaben, Ziele und Grenzen eines IKS
  • IKS Standards (COSO, COBIT, etc.)
  • Unternehmenskultur
  • Rahmenbedingungen sowie interne und externe Rollen/Verantwortungen in einem IKS (Vorstand, Aufsichtsrat mit speziellem Fokus auf den Prüfungsausschuss, IR und Wirtschaftsprüfer, Führungskräfte, IKS Verantwortlicher, Mitarbeiter)
  • Praxisorientiertes Vorgehensmodell zum Aufbau eines IKS
  • Grobe Darstellung: IKS für IT Systeme und Applikationen
  • Scoping
  • Analyse – Risikoidentifikation – Risikobewertung
  • Kontrolldesign und Testing
  • Dokumentation, Berichtswesen und -wege im IKS
  • IKS im Konzernunternehmen
  • Kommunikation und Information über IKS im Unternehmen
  • Präsentation IKS Tool
  • Praxisbeispiele

Seminarzeiten:

1. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
2. Tag: 9.00 - 17.00 Uhr

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 960,-          Nichtmitglieder: € 1.120,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Buzetzki Thomas -

Leiter des BAP & ICS der A1 Telekom Austria AG: Seit 2010 Leiter des BAP (Finanzprozessmanagement) der A1 Telekom Austria und seit 2013 auch Leiter des IKS (Internen- Kontroll-Systems). Leitung diverses Finanzprozess- und IKS-Projekte. Darunter fielen auch Implementierungsprojekte in ausländischen Tochterunternehmen.

Mag. Markus Ramoser, CISA, CIA, CRMA -

Senior Manager Services in Risk Assurance bei PwC Österreich, verantwortlich für die Bereiche Trust und Process Intelligence, seit 2000 bei PwC, davor Controlling bei Hilti. Schwerpunkte: Compliance in Prozessen, Prüfung und Optimierung IKS, Beratung und Prüfung Risikomanagement, IT-Prüfung, ISAE 3402 Experte uvm. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Universität Köln. Diverse Vorträge und Publikationen. Vorstand ISACA Austrian Chapter.

Legende

Seminare
Veranstaltungen