Stichproben in der Prüfungspraxis (CPE 7)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
INFO: Für dieses Seminar ist die Mitnahme eines Laptops erforderlich!
Seminarthema:
Inhalt dieses Seminars ist die Vermittlung des Wissens über die Prüfung von Stichproben in der Praxis unter besonderer Betrachtung der Stichprobenprüfung für die Interne Revision sowie deren Ergebnisinterpretation und Darstellung in Revisionsberichten.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Stichprobenverfahren und Massendatenanalyse und es werden die Auswahl des richtigen Stichprobenverfahrens sowie die Anforderungen an eine revisionssichere Dokumentation anhand von konkreten Fallbeispielen behandelt.
Seminarinhalte:
Grundlagen und Begriffsdefinitionen:
- Internationale Standards und Anforderungen
- Abgrenzung Vollprüfung und Auswahlprüfung
- Ziel und Prüfungsrisiko der Stichprobenprüfung
Stichprobenverfahren:
- Grundgesamtheiten
- Auswahl des richtigen Stichprobenverfahrens
- Anwendungsvoraussetzungen
- Repräsentativität
- Stichprobenumfang
- Tools zur Stichprobenauswahl
Stichprobenprüfung:
- Auswertung / Interpretation der Stichprobenergebnisse,
- Dokumentation / Audit Trail
- Aufbereitung / Darstellung im Revisionsbericht
- Massendatenanalyse
Methodik:
- Vortrag
- Praktische Beispiele
Seminarzeit:
Tägl.: 09:00 - 17:00 Uhr
Mitglieder: € 610,- Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,- Online Nichtmitglieder: € 670,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Mag.(FH) Cornelia Milotic-Riedl, CIA, CRMA – Senior Manager - Prokuristin Ernst & Young Management Consulting GmbH
Senior Manager & Prokuristin bei EY Management Consulting mit mehr als 15-jähriger Erfahrung im Rahmen von Prüfungs- und Beratungsprojekten betreffend Interne Revision, interne Kontrollsysteme (IKS) und Risikomanagement bei nationalen und internationalen Unternehmen verschiedener Branchen. Sie ist Certified Internal Auditor (CIA) sowie Certified Risk Management Assurance (CRMA) zertifiziert.