Veröffentlichung der Ergebnisse zur Studie “Interne Regelungen – Ihr Freund und Helfer!?”
Was für ein fulminanter Start in die Woche! Wenn „Kontrolle eine Illusion“ ist und sogar interne Revisoren die immer länger werdenden Gesetzbücher in der Finanzwirtschaft nicht mehr lernen können, dann sind interne Regelungen nicht nur eine lästige Bürde sondern eine formale Zwangsjacke vorbei am Ziel mit Regelungen sowohl die Produktivität als auch die Compliance zu verbessern.
Die Veröffentlichung unserer Studienergebnisse und die anschließende Podiumsdiskussion gab einen Einblick in die Zukunft bezüglich der Handhabung interner Regelungen in Unternehmen. In Gesprächen mit Fachexperten wurde nicht nur die aktuelle Situation und die Zukunft beleuchtet, sondern vor allem Lösungsansätze angeboten, um mit internen Regelungen zu einem ökonomischen Erfolg zu gelangen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Teilnehmern und unseren Kooperationspartnern.
Key Take-Aways der Studie
1. Interne Regelungen werden deutlich mehr genutzt, als meist vermutet.
2. Häufig besteht kein Bewusstsein für den Gesamtbestand an Regelungen.
3. Der Mehrwert von internen Regelungen wird von Mitarbeitern i.d.R. nicht wahrgenommen.
4. Kommunikation ist auf „Vorgabe & Kontrolle“ statt auf „Relevanz & Verständnis“ ausgerichtet.
5. Oft besteht eine Wahrnehmungskluft zwischen zentralen und lokalen Einheiten bzw. Führungskräften und Mitarbeitern.
6. Die Notifikation, Abgrenzung (Relevanz) und inhaltliche Aufbereitung von internen Regelungen werden kritisch gesehen.
7. Oft gibt es keine klare Abweichungs-Handhabung („Loop-closing“).
Impressionen der Präsentation & Podiumsdiskussion im Looshaus am 24. Oktober 2016
Kontakt:
Mag. Alex Dubas
Studienleiter
Ancoreage Management Partners GmbH
t +43-1-997 2840
f +43-1-997 2840-88
m +43-676-428-7787