Quality Assessment - Qualitätsprüfung in der IR (CPE 14)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Seminarthema
Sie haben die perfekte Möglichkeit, um…
- sich mit diesem wichtigen Bestandteil des Professional Practices Framework vertraut zu machen,
- die neuen Qualitätssicherungs-Standards und hier besonders die verpflichtende externe Qualitäts-beurteilung zu verstehen,
- lernen Sie state-of-the-art-Quality assessment - Techniken und Prozesse kennen,
- sich einen Überblick über die besten Tools zur Durchführung von erfolgreichen Quality Assessments zu verschaffen,
- durch interaktive Übungen praktische Erfahrung bei der Durchführung von Quality Assessments zu sammeln,
- best practices und Schlüsselkriterien für die IR kennen zu lernen, die Ihre Revisionsabteilung von allen anderen herausheben wird,
- die Schlüsselfaktoren zu diskutieren, die zur ständigen Qualitätsverbesserung von führenden Revisions-abteilungen beitragen,
- Ihr Qualitätssicherungsprogramm zu entwickeln oder zu verbessern, um für einen künftige externe Beurteilung gerüstet zu sein,
- sich intensiv mit dem Verfahren zum externen Review (Selbstbeurteilung mit unabhängiger Überprüfung) zu beschäftigen,
- die Rolle des Revisionsleiters bei der Vorbereitung eines Self-Assessment-Prozesses kennen zu lernen,
- alles über die Tätigkeit des unabhängigen Validators zu erfahren!
Seminarinhalte:
- Ziele der Qualitätssicherung in der Internen Revision
- Das “Professional Practices Framework” – Standards, Code of Ethics, Practice Advisories
- Die Qualitätssicherungs-Standards (Verpflichtung zur externen Qualitätsbeurteilung)
- Unternehmensfaktoren: Risiko, Kontrolle und Corporate Governance
- Revisionsumfeld (Revisions- und Audit Committee Leitlinien, Unabhängigkeit, Beratungsleistungen)
- Externe und Interne Qualitätssicherungsprozesse
(Assessment-Tools und Best Practices) - Detaillierte Beschreibung der Selbstbeurteilung mit unabhängiger Überprüfung
- Praktische Durchführung von Quality Assessments (Fallstudien und praktische Übungen)
Die Seminarunterlagen sind teilweise in englischer Sprache!
Seminarzeiten:
1. Tag: 9.00 - 17.00
2. Tag: 9.00 - 17.00
Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 1.350,- Nichtmitglieder: € 1.590,-
Mitglieder: € 1.350,- Nichtmitglieder: € 1.590,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Grabher Dietmar, BSc MA (CIA, CISA, CRMA) -
Inhaber und Geschäftsführer von MITANAND Consulting Grabher e.U., davor Leiter der Konzernrevision der Zumtobel-Gruppe. Studium Wirtschaftsingenieurwesen und Business Process Management. Langjähriger Vortragender des AIR, Experte für COSO-Frameworks, SAP sowie Arbeitstechniken. Akkreditierter Quality Assessor des IIA.
Legende
Seminare
Veranstaltungen