Interne Revision
Die Interne Revision überprüft alle Bereiche des Unternehmens und hilft der Geschäftsführung, den Aufsichtsorganen sowie den Stakeholdern die Erreichung der Unternehmensziele, die Effektivität und die Effizienz der Unternehmensprozesse, die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems und das Betriebsvermögen sicherzustellen sowie den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung, Beratung und Einblicke zu erhöhen und zu schützen. Nur eine ausreichend qualifizierte Interne Revision kann helfen, die Ziele zu erreichen bzw. Risiken zu minimieren. Eine entsprechend hohe Qualität der Internen Revision ist Voraussetzung für die Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele.
Qualitätssicherung & -verbesserung
Ein Quality Assessment dient zur Qualitätssicherung und Verbesserung Ihrer Internen Revision und ist so gestaltet, dass es die Beurteilung der IR in Bezug auf ihre Übereinstimmung mit der Definition der Internen Revision und den Standards sowie eine Beurteilung, ob Interne Revisoren den Ethikkodex einhalten, ermöglicht. Darüber hinaus werden Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit der Internen Revision beurteilt und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert.
Externe Beurteilung
Externe Beurteilungen müssen entsprechend der verbindlichen Internationalen IIA Standards mindestens alle fünf Jahre von einem qualifizierten, unabhängigen Beurteiler oder einem Team von Beurteilern durchgeführt werden, der bzw. das nicht der Organisation angehört.
Durchführung
Externe Beurteilungen können in der Form einer vollständigen externen Beurteilung oder in Form einer Selbstbeurteilung mit einer unabhängigen Bestätigung erfolgen. In beiden Varianten überprüfen die externen Beurteiler
- die Übereinstimmung Ihrer Revisionsaktivitäten mit den Internationalen IIA Standards
- die Einhaltung des Ethikkodex
- die Effizienz und Effektivität Ihrer Revisionstätigkeit
- die Unterstützung der Revision zur Erreichung der strategischen und Unternehmensziele.
Kontakt
Zu einem persönlichen Gespräch, in dem wir Sie im Detail fachlich beraten und unterstützen, stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bitte unter:
DI Thomas Schwalb
Tel.: +43 664 8822 8372