Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Ethik Workshop - CIA Tagung 2026 (CPE 2 Ethik)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    20.05.2026
    2 Ethik
    Parkhotel Pörtschach  | Anfahrt

Präsenz im Rahmen der CIA Tagung in Pörtschach

Dieser Workshop wird von Frau Mag. Andrea Rockenbauer gehalten.

Uhrzeit:
15.00 bis 17.00 Uhr

2 ETHIK CPE´s

Informationsfreiheitsgesetz und Transparenzethik

"Zwischen Offenheit und Vertraulichkeit - neue Balance für die Revision?"

Ethische Fragen:

✔ Wie schützt man sensible Daten, wenn Transparenz Pflicht wird?
✔ Wo ist die Grenze zwischen Rechenschaft und Rufschutz?
✔ Welche Verantwortung hat die Revision gegenüber Bürger:innen und Medien?

Inhalt:

„Ethik der Transparenz – zwischen öffentlichem Interesse und Verantwortung gegenüber Geschäftspartnern“

✔ Input: Überblick IFG und Auswirkungen auf Interne Revisionen (insb. im öffentlichen Sektor).
✔ Mini-Case: „Ein Journalist verlangt Einsicht in einen internen Revisionsbericht.“
✔ Diskussion: rechtlich korrekt vs. ethisch vertretbar?
✔ Eventuell Gruppenaufgabe: Entwicklung einer „Ethikrichtlinie für Informationsweitergabe“.


„Transparenz ist kein Risiko – sie ist eine Frage des richtigen Maßes.“

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 160,-          Nichtmitglieder: € 205,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Mag. Andrea Rockenbauer, DIR, CRMA -

Sie war von 1981 bis 2020 in der Energie AG Oberösterreich in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personal und Organisation tätig. Ab 2006 verantwortlich für die Entwicklung und Einführung des ERM-Systems als Leiterin des Konzernrisikomanagements. Seit 2013 Leiterin der Konzernrevision. Seit 2020 Unternehmensberaterin im Bereich Corporate Governance, Revision, IKS, ERM und Compliance. Langjährige Lektorin für ERM an der FH Steyr und der JKU Linz (Studienlehrgang Energiemanagement). Vortragende bei diversen Seminarveranstaltern zu den Themen Interne Revision, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance. Mitautorin und Redaktion der Fachpublikationen des IIR für Risikomanagement und Informationssicherheit. Mitglied im Herausgeberbeirat von „GRC aktuell“, Linde Verlag.

Legende

Seminare
Veranstaltungen