Bilanzanalyse (CPE 14)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Seminarthema
Der Interne Revisor muss Methoden und Techniken der Bilanzanalyse in unterschiedlichen Prüfungssituationen einsetzen. Dazu gehören insbesondere die Prüfung von Tochterunternehmen und Beteiligungen, von Kreditvergaben (nicht nur in Banken) und diverse Risikoeinschätzungen im eigenen Unternehmen. Darüber hinaus sind Kenntnisse der Bilanzanalyse u.a. bei Prüfungen im Beteiligungscontrolling oder von Due-Diligence-Verfahren unerlässlich.
Praxis und Wissenschaft haben dafür eine Reihe von Techniken (z.B. Kennzahlenanalysen) entwickelt, die in unterschiedlicher Weise für Bilanzanalysen geeignet sind. Dieses Seminar erläutert dem Revisor die Arbeitsweise einer effektiven Bilanzanalyse und veranschaulicht deren Möglichkeiten und Grenzen, zeigt Stolpersteine auf dem Weg zu aussagekräftigen Untersuchungen, gibt praxisnahe Beispiele und Hinweise und vertieft das Bilanzwissen des Revisors.
Zielgruppe
Prüfungsleiter und Revisoren, die die Bilanzanalyse in der Praxis durchführen oder sich auf die Examen „Diplomierter Interner Revisor“ bzw. „CIA“ vorbereiten
Fachliche Voraussetzung: Gute theoretische und praktische Kenntnisse der Internen Revision sowie Grundkenntnisse des Finanzwesens.
Methodik
- Lehrvortrag
- Lehrgespräch
- Übungen
Seminarinhalte
Einführung in Thematik und Problemlage Kernfelder der Bilanzanalyse Bilanzanalyse UGB und IFRS-Abschlüsse | Kennzahlensysteme und Bilanzrating Die beschränkte Aussagefähigkeit neuerer Kennzahlen Praxisfragen der Prüfung
|
Seminarzeiten
09.00 – 17.00
INFO
Die Teilnehmer werden gebeten einen Taschenrechner mitzubringen.
Mitglieder: € 1.090,- Nichtmitglieder: € 1.300,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
StB Prof. Dr. Dr. Petra INWINKL -
Senior Lecturer, Universität Wien; Wirtschaftstreuhänderin und Steuerberaterin, Wien; Vorstandsmitglied Institut Österreichischer Steuerberater; Tätigkeitsschwerpunkte: Internationales Recht, EU-Recht, Internationale Rechnungslegung, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, sowie Insolvenz-/Sanierungsrecht; Fachvortragende und -autorin, Prüfungskommissärin für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.