Deeskalation und Konfliktregulierung im Prüfungsalltag (CPE 7)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort17.06.20267online via Zoom
Deeskalation und Konfliktregulierung im Prüfungsalltag (bequem online via ZOOM)
Konflikte im Kontext der Internen Revision sind kein Zeichen von Scheitern, sondern ein natürlicher Bestandteil komplexer Arbeitsprozesse. Oft entstehen Spannungen nicht durch einzelne Fehler, sondern durch unterschiedliche Erwartungen, Wahrnehmungen und Rollenverständnisse.
Dieses Seminar vermittelt ein tiefes, praxisnahes Verständnis davon, wie Konflikte entstehen, wie sie sich zuspitzen – und wie sie reguliert werden können.
Ziel ist es: Revisorinnen und Revisoren in ihrer Konflikt- und Kommunikationskompetenz zu stärken – für mehr Klarheit, weniger Eskalation und wirksamere Zusammenarbeit im Prüfungsalltag.
Seminarinhalte:
- Was ist ein Konflikt – und wozu dient er, besonders in der Internen Revision?
- Einführung in das Verständnis von Konflikten, ihren Nutzen und ihre Risiken.
- Wann sind Konflikte funktional, wann werden sie problematisch?
- Wie Konflikte sich „von selbst“ entwickeln – wenn niemand eingreift
- Konflikte haben eine eigene Dynamik.
- Was passiert, wenn sie nicht angesprochen oder geregelt werden?
- Konflikte schüren oder deeskalieren – wie geht das konkret?
- Vorstellung von 18 Einflussfaktoren, über die Konflikte verstärkt oder beruhigt werden können.
- Rollenklarheit und Selbststeuerung in konfliktreichen Prüfungssituationen
- Was ist meine Rolle als Revisor:in im Konflikt?
- Wie beeinflusse ich durch meine Haltung und Kommunikation die Dynamik?
- Typische Konfliktmuster in der Internen Revision – und was man daraus lernen kann
- Praxisnahe Beispiele und Kommunikationssituationen aus dem Prüfungsalltag.
- Die Teilnehmenden können eigene Fälle einbringen und reflektieren.
Seminarzeit: 9.00 - 17.00 Uhr Online via Zoom!
Seminarkosten (exkl. USt.)
Online Mitglieder: € 550,- Online Nichtmitglieder: € 670,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Dipl.-Kauffrau Silvia Puhani CIA - Leiterin der Internen Revision einer Regionalbank, nebenberuflich: www.puhani.com, Vorstandsmitglied DIIR (2016 – 2019)
Silvia Puhani arbeitet seit dem Abschluss ihres Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Passau in verschiedenen Banken als Revisionsleiterin und Prüfungsleiterin. In ihrer Tätigkeit verknüpft sie ihre vielfältigen, langjährigen praktischen Erfahrungen mit ihren Aus- und Weiterbildungen als Wirtschaftsmediatorin sowie systemischer Coach, Organisationsentwicklerin und -beraterin (bei Dr. Gunther Schmidt, Prof. Dr. Fritz B. Simon, Prof. Dr. Rudolf Wimmer). Sie ist Dozentin an der Frankfurt School of Finance & Management im Bereich Governance & Audit, Autorin von „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ und zahlreicher Fachartikel.