Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Seminarsuche


Einführung in die Interne Revision (CPE 21)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    09 - 11.09.2024
    21
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarthema
Die Interne Revision ist ein bedeutsames Managementinstrument sowohl in Wirtschaftsbetrieben als auch in der öffentlichen Verwaltung, weil durch Größenwachstum und zunehmende Diversifikation der Aufgaben auch die eigene Organisation für das Top-Management immer schwerer überschaubar und weniger transparent geworden ist. Dazu kommt die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung, die ständig neue Herausforderungen stellt.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen von Revisionsabteilungen und Führungskräfte, die sich mit der Internen Revision vertraut machen wollen.

Methodik

  • Vortrag
  • Praktische Fallbeispiele
  • Diskussion
  • Gruppenarbeit

Seminarinhalte

1. Tag / Mag. Andrea Rockenbauer

  • Aufgaben, Stellung und Kompetenzen der Internen Revision
  • Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Mission, Core Principles, Definition, Code of Ethics, Standards)
  • Revisionsordnung und –handbuch
  • Unabhängigkeit und Objektivität als Voraussetzungen für eine effektive Revisionsarbeit
  • Anforderungsprofil des Revisors/der Revisor:in
  • Abgrenzung der Internen Revision gegenüber Controlling, Compliance, externer Revision
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Erfolgsfaktoren der Internen Revision

 2. Tag / Mag. Andrea Rockenbauer

  • Der Ablauf einer Prüfung (Vorbereitung - Durchführung - Berichterstattung - Follow up)
  • Einführung in die „Revisionspsychologie“
  • Verhalten von Prüfer:innen & Geprüften
  • Kommunikation in der Internen Revision

3. Tag / Gerhard Schreihans

  • Was ist IT-Revision?
  • Wesentliche Prüfungsgebiete: - Applikationen - IT-Projekte - Bereich Informationsverarbeitung - IT-Sicherheit - Internet und E-Commerce - IT-Strategie und IT-Planung
  • IT-Einsatz in der Revision
  • Anforderungsprofil IT-Revision

Seminarzeiten

1. Tag: 9.00 - 17.00
2. Tag: 9.00 - 17.00
3. Tag: 9.00 - 17.00

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 1.320,-          Nichtmitglieder: € 1.550,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Gerhard Schreihans, BSc, CISA, CISSP, CCSP, CRISC, CDPSE -

Head of IT Audit & Data Analytics der UNIQA Insurance Group, verantwortlich für die strategische Steuerung und operativen Organisation der IT Audit Domäne in der Unternehmensgruppe, sowie für die Weiterentwicklung der datengestützten Prüfungsdurchführung. Zusätzlich Senior IT Audit Consultant des Unternehmens Aubotics, das sich die praxisorientierte Unterstützung von Innenrevisionen bei IT-Prüfungen zum Ziel gesetzt hat. Zuvor in der Rolle als Head of Audit ICT & Support Processes der UniCredit Bank Austria AG tätig.

Mag. Andrea Rockenbauer, DIR, CRMA -

Seit 1981 in der Energie AG Oberösterreich in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personal und Organisation tätig. Ab 2006 verantwortlich für die Entwicklung und Einführung des ERM-Systems als Leiterin des Konzernrisikomanagements. Seit 2013 Leiterin der Konzernrevision. Vortragende für Risikomanagement an der JKU Linz (Studienlehrgang Energiemanagement) und bei diversen Seminarveranstaltern zu den Themen Interne Revision, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance. Mitautorin und Redaktion der Fachpublikationen es IIR für Risiko-management und Informationssicherheit. Mitglied im Herausgeberbeirat von „GRC aktuell“, Linde Verlag.

Legende

Seminare
Veranstaltungen