Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Einführung in die Interne Revision (CPE 21)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    19 - 21.01.2026
    21
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarthema

Die Interne Revision ist ein essentieller Teil der Corporate Governance. Das einzige Managementinstrument der Unternehmensleitung, sowohl in Wirtschaftsbetrieben als auch in der öffentlichen Verwaltung, das durch Prüfung und Beratung Assurance gibt und damit zur Wertsicherung und Wertsteigerung beiträgt. Die Anforderungen und Erwartungen der Stakeholder steigen stetig. Um dieser Dynamik gerecht zu werden, ist ein umfassender Überblick über die Voraussetzungen, praktischen Verfahrensweisen und wesentliche Erfolgsfaktoren der Revisionsarbeit essentiell.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen von Revisionsabteilungen und Führungskräfte, die sich mit der Internen Revision vertraut machen wollen.

Methodik

  • Vortrag
  • Praktische Fallbeispiele
  • Diskussion
  • Gruppenarbeit

 Seminarinhalte

1. Tag

  • Aufgaben, Stellung und Kompetenzen der Internen Revision
  • Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Mission, Core Principles, Definition, Code of Ethics, Standards)
  • Revisionsordnung und –handbuch
  • Unabhängigkeit und Objektivität als Voraussetzungen für eine effektive Revisionsarbeit
  • Anforderungsprofil des Revisors/der Revisorin
  • Abgrenzung der Internen Revision gegenüber Controlling, Compliance, externer Revision
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Erfolgsfaktoren der Internen Revision

 2. Tag

  • Der Ablauf einer Prüfung (Vorbereitung - Durchführung - Berichterstattung - Follow up)
  • IT in der Revision
  • Wesentliche Prüfungsgebiete
  • IT-Einsatz in der Revision
  • Anforderungsprofil IT-Revision

 3. Tag

  • Einführung in die „Revisionspsychologie“
  • Verhalten von Prüfer:innen & Geprüften
  • Kommunikation in der Internen Revision
  • Kommunikation mit Externen Stakeholdern
  • Revisionsmarketing

Seminarzeiten

1. Tag: 9.00 - 17.00
2. Tag: 9.00 - 17.00
3. Tag: 9.00 - 17.00

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 1.400,-          Nichtmitglieder: € 1.680,-
Online Mitglieder: € 1.260,-          Online Nichtmitglieder: € 1.510,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Dr. jur. Marcus Schnaitter -

Dr. jur. Marcus Schnaitter verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Unternehmenspraxis, mit langjähriger Führungserfahrung und umfassender Personalverantwortung. Als Rechtsanwalt und Revisionspraktiker vermittelt er fundiertes Fachwissen, gepaart mit einem klaren Blick für die praktischen Herausforderungen der Internen Revision.Seine Seminare sind geprägt von strukturiertem Aufbau, praxisnahen Fallbeispielen und einem konsequenten Fokus auf direkt umsetzbare Hilfsmittel – insbesondere in Form ausgereifter Checklisten und systematischer Prüfkonzepte. Teilnehmer und Teilnehmerinnen schätzen insbesondere die klare Struktur, den hohen Praxisbezug und die lebendige, verständliche Vermittlung – selbst bei komplexen Revisionsfragen. Die Seminare von Dr. Schnaitter werden regelmäßig mit Bestnoten bewertet.



Legende

Seminare
Veranstaltungen