Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Einführung in die IT-Revision (CPE 7)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    25.03.2026
    7
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

HINWEIS Dieses Seminar ist aufbauend auf das Seminar “Grundlagen der IT” und somit werden die Kenntnisse dieses Seminares vorausgesetzt. 

Seminarthema
Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Tätigkeit der IT-Revision und baut inhaltlich auf den Grundlagen des Seminars Grundlagen der IT auf. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Rolle, Aufgaben und Methoden der Internen Revision im IT-Umfeld zu vermitteln. Dabei werden die zentralen Prüfungsfelder, typische Risiken sowie bewährte Vorgehensweisen zur Bewertung und Verbesserung von IT-Prozessen vorgestellt. Der Fokus liegt auf einem verständlichen Überblick, der sowohl konzeptionelle Aspekte als auch praxisnahe Beispiele umfasst.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits ein grundlegendes Verständnis von IT besitzen und künftig in der Internen Revision tätig werden oder in ihrem Arbeitsumfeld IT-Prüfungen durchführen wollen. Es eignet sich ebenso für Fachkräfte aus angrenzenden Bereichen, die verstehen möchten, wie die Interne Revision den IT-Bereich bewertet und welche Prüfschritte im praktischen Ablauf durchgeführt werden.

Methodik
Fachvorträge, interaktive Diskussionen, Gruppenarbeiten sowie praxisorientierte Fallbeispiele aus IT-Prüfungen.

Seminarinhalte
•    Rolle und Bedeutung der Internen Revision im IT-Umfeld
•    Abgrenzung zur IT-Security und zum IT-Management
•    Überblick über gängige Standards, Rahmenwerke und Best Practices (z. B. COBIT, ISO 27001, ITIL)
•    Typische Prüfungsfelder in der IT: Infrastruktur, Anwendungen, Sicherheitsmechanismen, Prozesse
•    Grundlagen der risikoorientierten Prüfungsplanung im IT-Bereich
•    Methoden der Beweiserhebung: Interviews, Dokumentenprüfung, technische Tests
•    Bewertung von IT-Kontrollen und Schwachstellenanalyse
•    Umgang mit Feststellungen: Dokumentation, Priorisierung, Kommunikation mit Stakeholdern
•    Praxisbeispiele: Ablauf einer IT-Prüfung von der Planung bis zum Abschlussbericht
•    Ausblick: Vertiefungsmöglichkeiten in speziellen Prüfungsgebieten (z. B. Cybersecurity, Cloud, Datenschutz)

Seminarzeit
1 Tag (09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen)

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 610,-          Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,-          Online Nichtmitglieder: € 670,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Mag. Ulrike Knödlstorfer-Ross, MBA CIA, CISA - Agrarmarkt Austria Wien

Langjährige Erfahrung als Senior Auditor, Aufbau der EDV Revision. Ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsmitglied in der ISACA Österreich (bis 2011), derzeit Rechnungsprüferin. Beratungstätigkeit (Aufbau einer Revisionsabteilung sowie Informationssicherheit) in EU-Kandidatenländern. Aktives Mitglied in diversen Think Tanks des IIA.

Legende

Seminare
Veranstaltungen