Ethik Workshop - Oktober 2026 (CPE 2 Ethik)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort15.10.20262 Ethikonline via Zoom
ONLINE via ZOOM
Dieser Workshop wird von Frau Dr. Ursula Schmidt gehalten.
Uhrzeit:
15.00 bis 17.00 Uhr
2 ETHIK CPE´s
Reale und fiktive Situationen im Spannungsfeld des Ethik-Kodex
Verloren, vergessen, verdrängt? Ethische Blindheit in der Internen Revision
Die Interne Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung unabhängiger und objektiver Prüfungs- und Beratungsleistungen, und das unter Berücksichtigung höchster Standards der Integrität und des ethischen Verhaltens. Die IIA Global Standards geben klare Richtlinien vor, wie interne Revisoren diese ethischen Standards einhalten sollen; die Realität sieht jedoch oft anders aus. Interne Revisoren bewegen sich häufig in Grauzonen und können bei ihren Entscheidungen mit ethischen Fallstricken konfrontiert werden. Einer der Gründe für solche Fallstricke ist „ethische Blindheit“ – das Richtige zu tun mag in der Theorie einfach klingen, aber in der Praxis kann unser ethisches Urteilsvermögen durch die Umstände „getrübt“ werden.
Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis vermittelt der erste Teil dieses Workshops internen Revisoren ein Verständnis für die Risiken der „ethischen Blindheit”, die ethische Entscheidungen zu einer echten Herausforderung machen können, und gibt einen kurzen Überblick über die ethischen Anforderungen in unseren Standards. Im zweiten Teil werden wir vier verschiedene Ansätze diskutieren, die Auditoren helfen, sicherer mit diesem Risiko umzugehen: Voreingenommenheit erkennen, ethischen „Advocatus Diaboli“ spielen, den eigenen moralischen Kompass verstehen, und der Einfluss, den die von uns allen geschaffene Kultur ausübt.
Mitglieder: € 140,- Nichtmitglieder: € 185,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Dr. Ursula Schmidt -
Dr. Ursula Schmidt war Executive Vice President Audit & Compliance bei der RTL Group in Luxemburg, wo sie mehrere Jahre lang den Bereich Interne Revision und Compliance leitete. Zusammen mit ihrem Team untersuchte sie Compliance-Fälle und führte eine Vielzahl von Audit-Projekten weltweit durch. Zudem war sie Sekretärin des Prüfungsausschusses der RTL Group.
Zuvor hatte sie Positionen in den Bereichen Strategie und Controlling bei der RTL Group inne und war Vorsitzende des Prüfungsausschusses von Channel Five in Großbritannien. Nachdem sie Unternehmen in mehr als 30 Ländern bei der Einrichtung von Compliance-Rahmenwerken und internen Kontrollen, Risikomanagement- und Betrugsbekämpfungsprozessen unterstützt hatte, begann Ursula Schmidt auf freiberuflicher Basis zu arbeiten, um ihre umfassende Erfahrung in den Bereichen Revision, interne Kontrollen und Compliance mit ihren internationalen Kunden zu teilen. Ursula Schmidt ist Vorstandsmitglied des IIA Luxembourg und ist Non-Executive Director in mehreren Special Purpose Vehicles in Luxemburg.
Ursula Schmidt hat an der Universität Nürnberg in Volkswirtschaftslehre promoviert, ist Certified Compliance & Ethics Professional - International (CCEP-Int.), sowie Certified Director und Certified Financial Expert der Deutschen Börse.