Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Grundlagen der IT (CPE 7)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    24.03.2026
    7
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarthema
Dieses Einführungsseminar vermittelt ein umfassendes Verständnis der zentralen Grundlagen moderner Informationstechnologie. Es dient als Fundament für alle, die in den Bereichen IT, IT-Security oder IT-Revision tätig werden möchten und sich eine solide Wissensbasis aufbauen wollen. Behandelt werden die wichtigsten IT-Prozesse, grundlegende Architekturprinzipien, zentrale Begriffe sowie typische Komponenten einer IT-Landschaft – von Infrastruktur und Netzwerken über Anwendungen und Benutzerarbeitsplätze bis hin zu elementaren Sicherheitsmechanismen. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das notwendige Rüstzeug zu geben, um komplexere Themen in weiterführenden Seminaren sicher zu verstehen.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die im IT-Bereich arbeiten möchten oder künftig in diesem Umfeld tätig werden wollen – sei es in technischen, organisatorischen oder prüfenden Funktionen. Es eignet sich besonders für Einsteiger, Quereinsteiger und Fachkräfte aus angrenzenden Bereichen, die ein fundiertes IT-Grundlagenwissen benötigen, um mit Fachkollegen sicher kommunizieren und Zusammenhänge in der IT verstehen zu können.

Methodik
Kombination aus praxisnahen Vorträgen, interaktiven Diskussionen, Gruppenarbeiten und Beispielen aus realen Unternehmensszenarien.

Seminarinhalte
•    Einführung in grundlegende IT-Begriffe und -Konzepte
•    Überblick über typische IT-Architekturen und deren Hauptkomponenten
•    IT-Infrastruktur: Server, Speicherlösungen, Netzwerke und Cloud-Dienste
•    Anwendungen und Applikationsmanagement
•    End-User Computing: Arbeitsplatzsysteme, mobile Geräte, Peripherie
•    Wesentliche IT-Prozesse: Betrieb, Wartung, Support und Change Management
•    Grundlagen der Informationssicherheit: Sicherheitsprinzipien, Authentifizierung, Autorisierung, Verschlüsselung
•    Überblick über gängige IT-Systeme und Dienste in Unternehmen
•    Praktische Beispiele zur Einordnung der erlernten Inhalte
•    Ausblick: Wie sich IT-Wissen gezielt vertiefen lässt

Seminarzeit
1 Tag (09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen)

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 610,-          Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,-          Online Nichtmitglieder: € 670,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Gerhard Schreihans, BSc, CISA, CISSP, CCSP, CRISC, CDPSE, CSE -

Gerhard Schreihans ist Head of Audit IT & Data Analytics der UNIQA Insurance Group und damit verantwortlich für die strategische Steuerung und operative Organisation der IT-Audit-Domäne in den 14 Ländern der Unternehmensgruppe sowie für die Weiterentwicklung der datengestützten Prüfungsdurchführung. Nebenberuflich arbeitet er als Senior IT Audit Consultant bei Aubotics, einem Unternehmen, das sich die toolbasierte und praxisorientierte Unterstützung von Innenrevisionen bei IT-Prüfungen zum Ziel gesetzt hat. Weiters ist er Vorstandsmitglied des ISACA Austria Chapter. Gerhard Schreihans ist Wirtschaftsinformatiker und hält folgende IT-, Security- und Governance-Zertifizierungen: CISA, CISSP, CCSP, CRISC, CDPSE, CSE.

Legende

Seminare
Veranstaltungen