Internal Investigations, e-Discovery und digitale Forensik (CPE 7)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Seminarinhalte
Dieses Seminar beschäftigt sich auf Einführungslevel mit der datenforensischen Praxis bei Internal Investigations und Sonderuntersuchungen. Es geht dabei um die notwendigen Voraussetzungen im Unternehmen und ein Verständnis des Umgangs mit digitalen Spuren, Artefakten und deren Konservierung. Ein wesentlicher Teil behandelt den Beweissicherungs-prozess und Anregungen dafür, was Unternehmen an Sofortmaßnahmen mit eigenen Mitteln bewerkstelligen können.
Dieses Seminar soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, diese Aspekte im Unternehmen sachkundig zu hinterfragen und die Herangehensweisen zu prüfen, ebenso die Tauglichkeit und Wirksamkeit präventiver und detektiver Controls zu bewerten. Ergänzend, Anregungen für die Abwicklung von Untersuchungen mitzunehmen.
Zielgruppe
- Revisionsabteilungen und Stabstellen
- Compliance Management
- IT Security Officer
- Network/Security Operations Center
- Datenschutzbeauftragte
Methodik
- Vortrag
- Praktische Fallbeispiele
- Diskussion
- Demonstrationen
Seminarinhalte
- Das Wesen forensischer Beweissicherung und Voraussetzungen
- Logging und SIEM als Ausgangspunkt – „Forensic Intelligence“
- First Response & Sofortmaßnahmen
- Konservierung von Account-Daten auf Zuruf - Legal Hold
- e-Discovery – Herangehensweise und Werkzeuge
- Case Management, portable Cases und Web-Plattformen
- Forensische Analytik
- organisatorische Voraussetzungen für erfolgreiche Beweissicherung – interdisziplinäre Teams, Domain und Inhaltsspezialisten, Analyst vs. Forensiker
- Forensische Images und Prüfsummen
- „Chain of Custody“ Weitergabevermerke und Fall-Dokumentation
- Umgang mit Zufallsfunden im Untersuchungsprozess
- Andocken an den Incident Management/Response Prozess
- Rechtliche Berührungspunkte mit Arbeitsrecht & Datenschutzrecht
- Forensische Endpoint Agents & Cloud Extraction
- Szenarien: data breaches & notification, ransomware, dolose Handlungen
- Forensische Berichte, Gutachten und Fallaufarbeitung
- Aktuelle Themen und technologische Entwicklungen
Seminarzeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Mitglieder: € 580,- Nichtmitglieder: € 720,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
DDipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Gernot Schmied -
IT Ziviltechniker, Gerichts-SV und zertifizierter Compliance Officer
Physiker, Informatiker und Betriebswirt
Fragestellungen an der Schnittstelle Recht und Technik
Begleitung & Unterstützung von Revisionsabteilungen, Rechtsabteilungen, Stabsstellen und Betriebsführung
Schwerpunkte auf digitale Forensik, betriebliche Compliance Umsetzungen und IT-Audits