IT-Beweissicherung und digitale Forensik (CPE 7)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Zielgruppe
▪ Revisionsabteilungen und Stabstellen
▪ Compliance Management
▪ Betriebsführung, IT Security Officer
▪ Network/Security Operations Center
▪ Datenschutzbeauftragte
Methodik
▪ Vortrag
▪ Praktische Fallbeispiele
▪ Diskussion
▪ Demonstrationen
Seminarinhalte
▪ Das Wesen forensischer Beweissicherung
▪ Anforderungen an forensische Beweissicherung
▪ First Response & Sofortmaßnahmen
▪ Der Beweissicherungsprozess - Abgrenzung zur nachfolgenden analytischen Auswertung
▪ organisatorische Voraussetzungen für erfolgreiche Beweissicherung
▪ Prüfung des Beweissicherungsprozesses ("notwendig & hinreichend")
▪ Forensische „good Practices“
▪ Forensik und Sonderuntersuchungen
▪ Forensische Images und Prüfsummen
▪ „Chain of Custody“ Weitergabevermerke und Fall-Dokumentation
▪ Andocken an den Incident Management/Response Prozess
▪ Rechtliche Berührungspunkte mit Arbeitsrecht & Datenschutzrecht,
▪ Automatisierte Forensische Analytik
▪ Interpretation forensischer Gutachten und Fallaufarbeitung
▪ Einschätzung von „Schein & Sein“ (erster Anschein/Eindruck, genauere Analyse, Hausverstand)
▪ Aufwand und Erfolgsaussichten
▪ Wahrscheinlichkeits- sowie Authentizitätsaussagen
▪ Sachzwänge & Counter-Forensics – Verschlüsselung, Spurenverwischung
Seminarzeiten
09.00 - 17.00 Uhr
Mitglieder: € 540,- Nichtmitglieder: € 670,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Schmied Gernot, DDipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. -
Ziviltechniker für Informatik & Techn. Physik Gerichtssachverständiger
- Schwerpunkt auf Begleitung & Unterstützung vonRevisionsabteilungen & Stabsstellen
- Spezialisierung auf digitale Forensik & e-Discovery,IKS, ERM & integrierte Management-Systeme
- IT-Gutachten, -Audits & - Beurkundung