
IT Revision für Führungskräfte (CPE 7)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Seminarthema
Dieses Seminar vermittelt Führungskräften – insbesondere Revisionsleiterinnen und Revisionsleitern – ein fundiertes Verständnis der IT-Revision aus strategischer und steuernder Perspektive. Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben und Prüffelder die IT-Revision umfasst, wie IT- und Security-Risiken systematisch erfasst und priorisiert werden und wie eine effektive Prüfungsplanung zur umfassenden Risikobewältigung beiträgt. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen fachlicher Prüfungskompetenz und strategischer Ausrichtung, um den Mehrwert der IT-Revision für das Unternehmen gezielt zu steigern.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen mit grundlegenden IT-Kenntnissen, die in leitender Funktion Verantwortung für Prüfungs- oder Steuerungsaufgaben tragen. Angesprochen sind insbesondere Revisionsleiterinnen und Revisionsleiter, Führungskräfte der Internen Revision, Compliance-Verantwortliche, Chief Information Security Officers (CISOs) sowie IT-Manager, die die IT-Revision als strategisches Steuerungsinstrument verstehen und optimal einsetzen möchten.
Methodik
Fachvorträge mit strategischem Fokus, moderierte Diskussionen, Gruppenarbeiten zur Risiko- und Prüfungsplanung, Fallbeispiele aus realen IT-Prüfungen, Analyse bewährter Vorgehensweisen.
Seminarinhalte
• Rolle der IT-Revision innerhalb der Gesamtstrategie der Internen Revision
• Überblick über zentrale Prüfungsfelder: IT-Governance, IT-Betrieb, Informationssicherheit, Cybersecurity, Datenschutz
• Risikoorientierte Prüfungsplanung: Identifikation, Bewertung und Priorisierung von IT- und Security-Risiken
• Einsatz von Frameworks und Standards (z. B. COBIT, ISO 27001, NIST) zur Prüfungsplanung
• Wesentliche Prüfmethoden und deren strategische Anwendung
• Umgang mit neuen Technologien und Trends (Cloud, OT-Sicherheit, KI) aus Revisionssicht
• Kommunikation der Prüfungsergebnisse an Vorstand, Aufsichtsrat und Management
• Steuerung von Folgeaktivitäten: Maßnahmenverfolgung und nachhaltige Umsetzung von Empfehlungen
• Best Practices für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
• Fallstudien: Planung einer mehrjährigen IT-Prüfungsstrategie
Seminarzeit:
9.00 - 17.00
Mitglieder: € 610,- Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,- Online Nichtmitglieder: € 670,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Gerhard Schreihans, BSc, CISA, CISSP, CCSP, CRISC, CDPSE, CSE -
Gerhard Schreihans ist Head of Audit IT & Data Analytics der UNIQA Insurance Group und damit verantwortlich für die strategische Steuerung und operative Organisation der IT-Audit-Domäne in den 14 Ländern der Unternehmensgruppe sowie für die Weiterentwicklung der datengestützten Prüfungsdurchführung. Nebenberuflich arbeitet er als Senior IT Audit Consultant bei Aubotics, einem Unternehmen, das sich die toolbasierte und praxisorientierte Unterstützung von Innenrevisionen bei IT-Prüfungen zum Ziel gesetzt hat. Weiters ist er Vorstandsmitglied des ISACA Austria Chapter. Gerhard Schreihans ist Wirtschaftsinformatiker und hält folgende IT-, Security- und Governance-Zertifizierungen: CISA, CISSP, CCSP, CRISC, CDPSE, CSE.