Prüfungsgrundlagen - Von der Planung bis zum Follow Up (CPE 21)
-
KursterminCPEVeranstaltungsort
Seminarthema:
Für die Planung und Durchführung von Prüfungshandlungen existieren in den aktuellen Revisionsverfahren ausreichend standardisierte Vorgangsweisen. Diese zu kennen und die eigene Positionierung im jeweiligen Ablauf immer gegenwärtig vor Augen zu haben ist die Zielsetzung dieses Seminars
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Revisionsabteilungen und Führungskräfte, die sich mit den Grundlagen und der praktischen Durchführung des Prüfungsablaufes vertraut machen wollen.
Methodik:
- Vortrag
- Praktische Fallbeispiele
- Diskussion
- Gruppenarbeit
Seminarinhalte:
1. Tag / Mag. Markus Hölzl
- Unternehmensüberwachung und IR
- IR und Risikomanagementsystem (RMS)
- IR und Internes Kontrollsystem (IKS)
- Prüfungs- und Beratungsaufträge
- Risikoorientierter Mehrjahresprüfplan
2. Tag / Dr. Markus Fally
- Beginn der Feldarbeit
- Festlegen der zu erstellenden Arbeitspapiere gemäß IPPF
- Stufen der Prüfungsdurchführung
Informationssammlung, Kontrollstrategien, Sicherung von aussagekräftigen, ausreichenden und sicheren Beweisen, Ursachenanalyse,
Erarbeitung der Empfehlungen - Verwendung von Arbeitsablaufstrukturen, Prozessabläufe, IKS-Fragebogen, Sammlung ausreichender, kompetenter, relevanter und nützlicher Informationen
- Analyse und Synthese der gesammelten Informationen zum Internen Kontrollsystem
- Inhalte der Arbeitspapiere; Erstellung von Arbeitspapieren zur Unterstützung und Untermauerung der Prüfergebnisse
3. Tag / Mag. Michael Zeppelzauer
- Schlussbesprechung
- Gestaltung des Berichts (Form, Aufbau, Stil und Layout)
- Weitergabe des Berichts
- Überwachung des weiteren Vorgehens (Follow up)
Seminarzeiten
1. Tag: 9.00 - 17.00
2. Tag: 9.00 - 17.00
3. Tag: 8.30 - 16.30
Mitglieder: € 1.250,- Nichtmitglieder: € 1.450,-
Jetzt anmelden!
Referenten:
Fally Markus, Dr., Dipl. Interner Revisor, CRMA -
Seit 1988 Mitarbeiter bei der STEWEAG in den Bereichen Rechtsabteilung, verantwortlich für zivilrechtliche Agenden, Vertrags-, Vergabe und Haftungsrecht (auch Dienstleistungen für Konzerngesellschaften im In- und Ausland)- sowie als Revisionsleiter mit dem Schwerpunkt im juristischen, kaufmännischen und organisatorischen Bereich.
Seit Mai 04 Leiter Audit Services / Interne Revision im Mutterkonzern Energie Steiermark Holding AG, ab 06 Leiter der Internen Revision ENERGIE STEIERMARK AG.
Umfangreiche nationale und internationale Vortragstätigkeiten zu den Themen Interne Revision, Risikomanagement und Vergaberecht.
Autor u. Mitautor zahlreicher Fachliteratur.
Hölzl Markus, Mag., CIA, CRMA, CFE -
Associate Partner & Geschäftsführer bei EY Management Consulting und Leiter des Beratungsbereichs Internal Audit und Risikomanagement. Er hat umfassende Erfahrung im Rahmen von Prüfungs- und Beratungsprojekten betreffend Internal Audit, interne Kontrollsysteme (IKS) und Risikomanagement bei nationalen und internationalen Unternehmen verschiedener Branchen gesammelt. Er ist Certified Internal Auditor (CIA) und Certified Fraud Examiner (CFE) sowie Certified Risk Management Assurance (CRMA) zertifiziert und Mitglied der fachlichen Leitung des Corporate Risk Management Lehrgangs des Österreichischen Controller Instituts (ÖCI).
Mag. Michael Zeppelzauer, CIA, CISA, Quality Assessor -
Director bei LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Zuständig für die Bereiche Interne Revision, Quality Assurance und IT-nahe Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Mitglied im Fachsenat für Datenverarbeitung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Vortragender und (Mit-)Autor von Fachliteratur.