Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Revision im Einkauf (CPE 7)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    13.04.2026
    7
    online via Zoom

Risiken erkennen, Prozesse prüfen, Werte sichern ganz bequem Online via Zoom!

Zielgerichtete Prüfungen im Beschaffungswesen – von der Bedarfsmeldung bis zur Zahlung

Der Einkauf zählt zu den unternehmensweit sensibelsten Bereichen: hohe Finanzvolumina, vielfältige Schnittstellen und ein erhöhtes Risiko wirtschaftskrimineller Handlungen machen ihn zu einem zentralen Prüfungsfeld für die Interne Revision. Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Einkaufsprozesse systematisch analysieren, IKS-Lücken identifizieren und risikobehaftete Abläufe gezielt prüfen.
Im Mittelpunkt stehen die Prozesse entlang der P2P-Kette (Procure-to-Pay) – von der Bedarfserhebung über Ausschreibungen und Vertragsmanagement bis zur Leistungsanerkennung und Rechnungsfreigabe. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Red Flags und Angriffspunkte für Manipulation oder Kontrollversagen aufgezeigt.
Zudem werden Sonderfälle wie Service- und Wartungsverträge, Beratungs- oder Marketingleistungen sowie verdeckte Interessenkonflikte behandelt. Die Einführung einfacher Prüfmethoden und Kontrollmechanismen zeigt, wie Risiken mit vertretbarem Aufwand reduziert werden können.
Kennzahlenmodelle und Einkaufscockpits werden ergänzend vorgestellt – als Instrumente zur Identifikation auffälliger Entwicklungen.

Ihr Nutzen:

  • Sicherheit bei der Prüfung sensibler Einkaufsprozesse
  • Konkrete Prüfungsansätze zur Risikofrüherkennung
  • Praxisnahe Checklisten für die Revisionsarbeit
  • Stärkung der Governance im Beschaffungswesen

Seminarzeit:

9.00 - 17.00 Uhr

Seminarkosten (exkl. USt.)
Online Mitglieder: 550€ Online Nicht-Mitglieder: 670€

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Dr. jur. Marcus Schnaitter -

Dr. jur. Marcus Schnaitter verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Unternehmenspraxis, mit langjähriger Führungserfahrung und umfassender Personalverantwortung. Als Rechtsanwalt und Revisionspraktiker vermittelt er fundiertes Fachwissen, gepaart mit einem klaren Blick für die praktischen Herausforderungen der Internen Revision.Seine Seminare sind geprägt von strukturiertem Aufbau, praxisnahen Fallbeispielen und einem konsequenten Fokus auf direkt umsetzbare Hilfsmittel – insbesondere in Form ausgereifter Checklisten und systematischer Prüfkonzepte. Teilnehmer und Teilnehmerinnen schätzen insbesondere die klare Struktur, den hohen Praxisbezug und die lebendige, verständliche Vermittlung – selbst bei komplexen Revisionsfragen. Die Seminare von Dr. Schnaitter werden regelmäßig mit Bestnoten bewertet.



Legende

Seminare
Veranstaltungen