Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Schwerpunkt: NIS 2 aus Betreiber-/Prüf-Perspektive (CPE 7)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    24.11.2026
    7
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarinhalte

  • Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen
  • Einführung in die Informationssicherheit – Grundlagen
  • Compliance - Einführung in

    • Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG / NIS2 – aktuell gültig)
    • Resilienz kritischer Einrichtungen (RKE – aktuell gültig)

  • Standards und Normen für die Umsetzung
  • Technische, organisatorische und operative Risikomanagementmaßnahmen
  • Audits und Prüfungen von Normen und Regulatorien
  • Ausblick in zukünftige EU-Verordnungen

    • Maschinenverordung (MV) – gültig ab 01/2027
    • Cyber Resilience Act (CRA) – gültig ab 11/2027

Seminarzeit: 9.00 - 17.00 Uhr

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 610,-          Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,-          Online Nichtmitglieder: € 670,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Thomas Pfeiffer, BSc MSc -

Thomas Pfeiffer, BSc MSc ist Founder und CEO der Council.at GmbH und Chief Information Security Officer (CISO) der LINZ NETZ GmbH, einem österreichischen Betreiber wesentlicher Dienste für Strom und Verteilnetzbetreiber für Gas. Er arbeitete an der nationalen IKT-Strategie des Bundeskanzleramtes mit und ist derzeit Ansprechpartner und Mitglied der nationalen Cyber Security Plattform als Bindeglied für Public-Private-Partnerships. Als Vorsitzender des Arbeitskreises IKT-Sicherheit bei Österreichs Energie hat er den Branchenstandard in Verbindung mit dem NIS-Gesetz erstellt, welcher als Stand der Technik in der Energie etabliert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Informationssicherheit zu stärken und dadurch die Risiken für juristische und natürliche Personen zu senken. Des Weiteren ist er Lead Auditor und Prüfer für Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001 und für das NISG. Er studierte an der Oberösterreichischen Fachhochschule Hagenberg drei Studienrichtungen für Informationssicherheit, Recht und Management, an welcher er gegenwärtig als Lektor tätig ist. Sein Slogan: „Sag niemals nie zur Informationssicherheit.

Legende

Seminare
Veranstaltungen