Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Seminare

Alle Seminare werden zur Zeit auch per Live Streaming angeboten

 (via Zoom, Preisreduktion 10 %)

Alle angeführten Preise sind Nettopreise und kommen zzgl. 20 % USt zur Verrechnung

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

wir haben derzeit bei der Verarbeitung der Online Formulare technische Probleme, daher bitten wir Sie uns eine etwaige Seminar-, Veranstaltungs-, oder Mitgliedschaftsanmeldung unter akademie@internerevision.at bekanntzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Seminarsuche


Sichere IT-Architektur (CPE 7)

  • Kurstermin
    CPE
    Veranstaltungsort
    16.02.2026
    7
    Akademie Interne Revision GmbH  | Anfahrt

Seminarthema

Dieses Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Gestaltung einer sicheren IT-Architektur in Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen, welche wesentlichen Designentscheidungen, Architektur-Patterns und Technologien zur Absicherung von IT-Umgebungen beitragen und wie diese sinnvoll kombiniert werden. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Anwendung in unterschiedlichen Unternehmenskontexten, unterstützt durch Modellfirmen, Szenarien und reale Praxisbeispiele.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an erfahrene IT-Fachkräfte, IT-Architekten, Sicherheitsverantwortliche, IT-Revisorinnen und IT-Revisoren sowie technische Führungskräfte, die ein tiefes Verständnis für die sichere Gestaltung komplexer IT-Architekturen entwickeln oder vorhandene Strukturen kritisch bewerten möchten.

Methodik

Fachvorträge mit architektonischem Tiefgang, interaktive Diskussionen, Gruppenarbeiten zur Erarbeitung von Architekturkonzepten, Analyse von Praxisbeispielen, Szenarienarbeit mit Modellfirmen.

Seminarinhalte

·         Grundlagen einer sicheren IT-Architektur im Unternehmenskontext

·         Architekturprinzipien und -ziele: Sicherheit, Skalierbarkeit, Resilienz, Wartbarkeit

·         Sicherheitsanforderungen aus Normen, Standards und regulatorischen Vorgaben (z. B. ISO 27001, NIS2, BSI IT-Grundschutz)

·         Überblick über Architektur-Patterns und deren Sicherheitsimplikationen

o   Layered Security / Defense in Depth

o   Zero Trust Architecture

o   Microsegmentation

o   Secure Service Mesh in Cloud-Umgebungen

·         Absicherung zentraler Architekturkomponenten:

o   Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur

o   Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)

o   Endpunkt- und Server-Sicherheit

o   Applikationssicherheit (Secure SDLC, API-Security)

o   Datenbanksicherheit und Verschlüsselungsstrategien

·         Sicherheitsarchitektur in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen

·         Methoden zur Bewertung der Sicherheitsarchitektur (Architektur-Reviews, Threat Modeling, Red Teaming)

·         Praxisbeispiele und Modellfirmen-Szenarien: von der Konzeption bis zur Umsetzung

·         Trends und zukünftige Anforderungen an sichere IT-Architekturen

Seminarzeit

1 Tag (09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen)

Seminarkosten (exkl. USt.)
Mitglieder: € 610,-          Nichtmitglieder: € 740,-
Online Mitglieder: € 550,-          Online Nichtmitglieder: € 670,-

Jetzt anmelden!

Teilnehmer

  • CIA
  • CCSA
  • CGAP
  • CRMA
  • CFSA
  • QIAL
  • Dipl. IR

Rechnungsadresse

Teilnahme am Seminar

Referenten:

Stefan Brandl -

Stefan Brandl ist als Information Assurance Director bei der Österreichischen Staatsdruckerei tätig, wo er sich auf die Sicherheit von Informationen in high-security Umgebungen sowie den Schutz kritischer und klassifizierter Assets konzentriert. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Informationssicherheit hat er ein breites Fachwissen in den Bereichen sichere IT-Architekturen, cyber security operations sowie auch die Entwicklung hochsicherer Produkte angeeignet. Zuvor konnte er sich spezialisiertes IT- & Security Know-How im Automotive-Sektor erwerben. Sein Background wird durch Erfahrung in Forschungsprojekten als auch Business Continuity Management ergänzt.


Legende

Seminare
Veranstaltungen