Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
Standards

 

Die Zukunft der IPPF

Das IIA Global möchte sicherstellen, dass die Standards zeitgemäß und praktikabel sind sowie den neuesten Entwicklungen und technischen Trends gerecht werden. Und so war es Zeit für eine Überarbeitung!

Zeitplan: Mit 1. März wurde der Entwurf des grundlegenden, neuen Regelwerks präsentiert und zur Begutachtung und Kommentierung freigegeben. Hier können Sie die neuen Standards in der englischen Originalfassung sowie die deutsche Übersetzung herunterladen. Wenn Sie Kommentare zum Entwurf abgeben möchten, bitten wir Sie, dafür ausschließlich die englische Umfrage zu benutzen und Ihre Kommentare auf Englisch zu verfassen. Link zur Online Umfrage: 2023 IPPF Exposure Survey (theiia.org) Sie können sich die Umfrage in einer Vorschau ansehen.

Die Endfassung soll Ende 2023 vorliegen und ab Ende 2024 in Kraft treten.

IIA Standards gültig ab 1.1.2017 und voraussichtlich bis Ende 2024

Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017

Die Standards nehmen Bezug auf aktuelle Anforderungen!

Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien

Die internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die maßgeblichen Leitlinien, die das Institute of Internal Auditors (IIA) herausgibt. Das IIA, eine vertrauenswürdige, global agierende, standardsetzende Institution, bietet Fachleuten der Internen Revision weltweit maßgebliche Leitlinien, die im IPPF entweder als verbindlich oder als empfohlen eingestuft sind. Die Mission der Internen Revision beschreibt den primären Zweck und das übergeordnete Ziel der Internen Revision. Die Erfüllung der Mission wird durch das gesamte IPPF unterstützt, einschließlich der verbindlichen Elemente der Definition, der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards sowie aller empfohlenen Leitlinien.


Internationale Standards 2017, Version 6.1 vom 10.01.2018