Publikationssuche
-
Veränderung der Kompetenzen der Internen Revision
Die fortschreitende Digitalisierung, die Kurzlebigkeit von Entscheidungen und Anforderungen sowie die steigende Geschwindigkeit bei der Einführung von Produkten zur Erfüllung von Kundinnen- und Kundenbedürfnissen führten in den vergangenen fünf bis zehn Jahren zu einem starken Aufwärtstrend beim Einsatz von agilen Projektmanagementmethoden. Dieser Veränderung stehen Interne Revisionen gegebüber, die nun damit konfrontiert sind, mit den neuen Methoden, Arbeitsweisen und der dazugewonnenen Flexibilität Prüfungen durchzuführen, Handlungsempfehlungen abzugeben und Berichte zu erstatten. Das aktuelle Qualifikationsprofil, das für Interne Revisorinnen und Revisoren gilt, stammt aus dem Jahr 2012 und berücksichtigt sich druch Agilität potenziell ergebende Veränderungen in der Revisionstätigkeit nicht.
- Verlag: FH Campus Wien
- Erschienen 2019
- Softcover: 225 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Verfügbar:
Legende
- verfügbar
- nicht verfügbar