Institut für Interne Revision ÖSTERREICH
  • Enterprise Risk Management

    Enterprise Risk Management

    Integrated Framework - Deutsche Fassung: Executive Summary, Framework, Anwendungsleitfaden

    Richard M. Steinberg; Frank J. Martens; Miles E.A. Everson; Lucy E. Nottingham

    Die grundlegende Annahme des unternehmensweiten Risikomanagements ist, dass jede Organisation für spezifische Interessensgruppen Werte schafft. Alle Organisationen sind hierbei Unsicherheiten ausgesetzt.

    Die Aufgabe der Führungskräfte ist daher zu bestimmen, wie viel Unsicherheit sie, bei dem Versuch Werte für Interessensgruppen zu schaffen, akzeptieren. Unsicherheit umfasst sowohl Risiken als auch Chancen und die Möglichkeit, Werte zu vernichten oder zu vermehren.

    Das unternehmensweite Risikomanagement ermöglicht daher Führungskräften wirksam mit Unsicherheit und den damit eingehenden Risiken und Chancen umzugehen und hierbei ihre Fähigkeiten zur Wertschöpfung zu stärkern.

    Die im unternehmensweiten Risikomanagemnt enthaltenen Fähigkeiten unterstützen Führungskräfte dabei, die Ergebnis- und Ertragsziele ihrer Organisation zu erreichen und den Verlust von Ressourcen zu verhindern.

    • Verlag: COSO
    • Erschienen 2004
    • Softcover: 105 Seiten
    • Sprache: Deutsch
    • Verfügbar:

Legende

  • verfügbar
  • nicht verfügbar